Der K-Drei-Verein hat wie letztes Jahr zu diesem vorweihnachtlichen Dorffest in die Gaststätte „Am alten Hafen“ eingeladen.
Ca. 300 Menschen haben diese Einladung angenommen, um sich gemütlich und ruhig in diese besondere Advents- und Weihnachtszeit einzufädeln. Mit Stockbrot, Bratwurst, Suppen, heißen und kalten Getränken, mit selbstgebackenen Waffeln und dem vielen gespendeten Kuchen wurde geplaudert, verweilt, genossen – mit der Familie, mit Freunden oder auch allein.
Kinder haben mit ihren Eltern, Großeltern und Verwandten gebastelt: Figuren wurden für ein Schattentheater gestaltet, Sandbilder kreiiert oder Wunschzettel für den Weihnachtsmann geschrieben. Und auf dem kleinen, aber feinen Marktplatz im Saal der Gaststätte boten ausschließlich regionale Anbieter Köstlichkeiten und Handwerkskunst an. So konnte die Eine oder der Andere kleine Geschenke für die anstehenden Feste oder einfach mal für die eigene Freude erwerben.
Und schließlich: Dass das gemeinsame Singen Glückshormone freisetzt und den eigenen Gefühlszustand verbessert, haben die Vielen erfahren, die beim gemeinsamen Weihnachtssingen auch dieses Jahr mitgemacht haben. Für die Textsicherheit wurde im Vorab ein kleines Liederheft ausgeteilt.
Was für ein Singen, was für ein Gewimmel, was für eine Freude!
Kinder des Kindergartens „Leuchtturm“ in Bodstedt schmücken den Weihnachtsbaum für das „Adventsfest mit Weihnachtssingen“
Der K-Drei -Verein Fuhlendorf war zwar der Organisator, aber ohne das tolle Vorbereitungsteam mit den vielen Ideen, Kontakten und ehrenamtlichen Arbeiten sowie ohne die vielen Kuchenspenden wäre dieses Fest nicht gegangen.
Daher vor allem ein Danke an das Vorbereitungsteam: Anna, Silke und Christian/ Amy und Jacqueline / Agnes und Dieter / Ines, Iris, Roland und Karsten / Heike, Zita und Gabi und Marion. Und natürlich: Danke an Jens, dem Immer-Kooperativen und Mitdenkenden.
Und weiter: Danke an die vielen Kuchenspenderinnen. Ohne Euer Mittun wäre das Fest bei Weitem nicht so schön geworden.
Kinokneipe für Groß und Klein - K3 lädt ein zu:
"Adieu Cherie"
Freitag, 10.10.25 20.00h
Ehe Chaos nach 30 gemeinsamen Jahren. Er ist glücklich, sie glaubt an Langeweile sterben zu müssen. Eine Radikalkur muss her - Trennung auf Französisch
WO: Wie immer in der Kinokneipe in Bodstedt, Großer Saal in der Gaststätte „Am alten Hafen“
Kinokneipe für Groß und Klein - K3 lädt ein zu:
"Dirty Dancing"
Freitag, 24.10.25 20.00h
Ein romantisch-humorvoller Klassiker voller Energie, Leidenschaft und mitreißenden Move`s
WO: Wie immer in der Kinokneipe in Bodstedt, Großer Saal in der Gaststätte „Am alten Hafen“
Reihe Dorfsalon Fuhlendorf: "Wisst ihr noch!" Unser Dorf in Bildern -
Das Gespräch über die Dorfchronik mit Karin Frank und Marlies Meier geht in die zweite Runde
Veranstaltungsort Nordlicht Harmonie
Samstag, 01.11.25 15.00 - 17.00h
Eintritt kostenlos
Reihe Dorfsalon Fuhlendorf: "Plattdütsch-Abend"
Im Gespräch mit Sonja Hahm, bekannt in der Rolle der Adele Kienbaum
Veranstaltungsort Nordlichtharmonie
Sonntag, 24.11.25 ab 19:30h
Reihe Dorfsalon Fuhlendorf: "Wisst ihr noch!" Unser Dorf in Bildern -
Das Gespräch über die Dorfchronik mit Karin Frank und Marlies Meier geht in die dritte Runde
Veranstaltungsort Nordlichtharmonie
Sonntag, 07.12.25 15.00 - 17.00h
Eintritt kostenlos
Auslaufen der Zeesboote zu Trainingsfahrten
für Regatta-Teilnahmen
jeden Donnerstag ab 17.30h takeln die Besatzungen ihre Zeesboote auf.
Auslauf ab 18 Uhr
Hafen Bodstedt
Tischtennis
Sportverein FSV 96 e.V.
mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Body Fit
Kraftausdauertraining mit Kurzhanteln
Gruppe des FSV 96 e.V.
montags 18:00 - 19:00 Uhr
donnerstags 19:15 - 20:15 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Frauensport
Gymnastikgruppe des FSV 96 e.V.
donnerstags 19:15 - 20:15 Uhr
Sportplatz Bodstedt
Gesund & Fit mit Judith
ab Mai 2025 mittwochs von 14 Uhr in Sporthalle Bodstedt
ab Mai 2025 mittwochs von 15 Uhr in Bodstedt
ab Mai 2025 mittwochs um 11 Uhr
|| Kurse finden nach Absprache und Teilnehmeranzahl statt
Bitte kontaktiere Judith unter
gesundundfit_mitjudith@web.de || oder unter 0170 8090181
Gemeindevertretungsversammlung
25.06.2025 || 17.09.2025 || 03.12.2025
19.00 Uhr Feuerwehr Fuhlendorf
Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Christian Unger
monatlich, 2. Mittwoch 17.00-18.00 Uhr
Feuerwehr Fuhlendorf