Caro Dürkop und Wolf-Dieter Griep waren dabei. Hier sind ihre Eindrücke vom Salsa-Abend.
Wolf-Dieter Griep
Gestern Abend verwandelte sich die Gaststätte Nordlichtharmonie von 18:00 bis 21:00 Uhr in einen Ort voller Rhythmus und Freude, als ein Salsaabend stattfand. Diese wunderbare Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein K3 und der Initiative Salsa am Sund organisiert.
Unter der liebevollen Anleitung von Kerstin Stettner und Nils Schröder bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, die Grundlagen des Salsa kennenzulernen und einige einfache Tanzfiguren auszuprobieren. Der Abend war für alle offen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, und bot eine herzliche Atmosphäre für alle Tanzbegeisterten.
Das Hauptziel des Abends war es, Tanzinteressierte zusammenzubringen und den Salsa als eine lebendige kulturelle Ausdrucksform in der Region zu feiern. Die Stimmung war durchweg positiv, und viele Gäste äußerten ihren Wunsch nach einer Fortsetzung dieser schönen Abende.
Die Betreiberinnen der Nordlichtharmonie, der Kunstverein K3 und die Initiative Salsa am Sund freuen sich darauf, auch in Zukunft solche Tanzveranstaltungen anzubieten und weiterhin Freude und Gemeinschaft zu fördern.
Caro Dürkop
Zum zweiten Mal kamen Salsa-Begeisterte und Neugierige am 1. September im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Dorf–Salon in die Nordlicht Harmonie nach Fuhlendorf. Gemeinsam mit Kerstin und Niels von Salsa am Sund konnte probiert, geübt und auf die Füße getreten werden. Profis wie Einsteiger hatten sichtlich Freude an den Lebensfreude versprühenden Rhythmen, Klängen und ja, vielleicht auch ungewohnten Bewegungen. Es war schön zu sehen wie Tanzen Menschen verbinden kann und man plötzlich mit jemandem an der Hand ist, den man doch vorher gar nicht kannte. Alles in allem also ein wohltuender Montagabend und ein leiser Sommerausklang mit lateinamerikanischen Klängen.
Der nächste Dorf-Salon wird dann wieder ruhiger: am 6. Oktober liest Wolf Schmidt aus seinem Buch „Das andere Mecklenburg“.