bild renate 1.10
Aushangskasten neben der Fleischerei Schmidt: Wer hängt hier welche Informationen aus?

Wollten Sie schon immer mal zu einer Gemeinderatssitzung, um sich zu informieren, die Gemeinderatsmitglieder kennenzulernen, eine Frage zu stellen oder einfach nur wissen, was zur Entscheidung ansteht?

Da gibt es diesen aufgeständerten Aushangkasten, gleich rechts von der Fleischerei Schmidt. Da kommt man gelegentlich vorbei und kann einen Blick auf die amtlichen Bekanntmachungen werfen. 

Gerade ist der Kasten voller bunter Informationen. Außerdem findet man die Bekanntmachung über die Bürgersprechstunde jeden 2. Mittwoch im Monat von 17 bis 18 Uhr. Allerdings sind die Termine für Gemeinderatssitzungen, eine Tagesordnung oder das Protokoll der letzten Sitzung nicht zu finden.

Also hilft bestimmt das Internet weiter. Leider wird man auf der Internetseite des Amtes Barth auf den ersten Blick auch nicht schlauer. Also klickt man weiter im Menü und mit ein wenig Spürsinn trifft man schließlich auf die Gemeindevertretung Fuhlendorf.

Da tut sich ein Bürgerinfoportal mit den Terminen auf. Also ganz einfach! Auf dieser Seite finden sich die im Kasten vergeblich gesuchten Bekanntmachungen wie zum Beispiel die am 10.6. gerade beschlossene Hebesatzsatzung 2025 der Gemeinde, so dass ich als Bürger erfahren kann, was ich künftig als Grundsteuer und als Gewerbesteuer rückwirkend vom 1.1.25 zu zahlen habe.

Die Dorfzeitung berichtete darüber aus der letzten Gemeinderatssitzung.

Das heißt, mit 3 gekonnten Klicks ist der Bürger über den nächsten Termin der Gemeindevertretung informiert und kann nun mit seinem Anliegen am 01.10.25 in der FFw um 19 Uhr (wie es im Internet heißt) erscheinen.

Bis vor einigen Tagen stand dort übrigens noch der 16.9.25 als Termin. Da der neugierige Einwohner nicht jeden Tag auf die Seite des Amtes Barth sieht, bekommt er die Verschiebung um eine Woche auf den 1.10.25 natürlich durch die Dorfzeitung mit.

Übrigens wird man auch gleich über seine Rechte in der Gemeinderatssitzung aufgeklärt. In der Hauptsatzung der Gemeinde findet man prominent in § 2 (Rechte der Einwohner), wie man sein Anliegen loswerden kann. Dort steht, dass vor Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung die Einwohner Fragen stellen und Anregungen geben können. Es heißt da weiter, die Fragen, Vorschläge und Anregungen dürfen sich dabei nicht auf die Beratungsgegenstände der nachfolgenden Sitzung beziehen.

Nun tritt endgültig Ratlosigkeit auf, da bisher keine Tagesordnung mit den Beratungsgegenständen zu finden ist. Was ist, wenn das eigene Anliegen auf der Tagesordnung steht? Darf ich dann dazu keine Frage stellen oder Anregungen geben?

Wer zur Hölle hat sich das denn ausgedacht ? Ganz klar, der geduldige Bürger wartet in diesem Fall auf die nächste Gemeinderatssitzung ! Mit drei Klicks kennt er seine Wartezeit! Die Internetseite Amt Barth aufrufen, 1. Klick auf den Menüpunkt, 2. Klick auf Fuhlendorf, 3. Klick auf Gemeindevertretung: Am 3.12.25. ist die nächste Sitzung um 19.00 Uhr in der FFW. Es sei denn, sie wird plötzlich verschoben!

Nachzutragen ist, dass die Redaktion der Dorfzeitung am 11.9., also eine Woche vor der ursprünglichen Sitzung, ergebnislos nach der Tagesordnung und den öffentlich zugänglichen Beratungsunterlagen gefragt hat.

Übrigens soll es Gemeinden geben, die bieten interessierten Einwohnern an, sich in eine digitale Liste einzutragen, um die Tagesordnung und Bratungsunterlagen rechtzeitig zu erhalten. Wir bekamen bisher folgende Nachricht vom Amt Barth: Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns zeitnah zurück. Einen schönen Tag!“