Akteure der Gemeinde || Mitmachmöglichkeiten

Am 09.Juni 2024 wählen wir unsere Interessenvertreter

Es ist wieder soweit: Die Einwohner wählen die Gemeindevertretung als ihr demokratisches „Betriebssystem“. Sie beantworten die Frage, wer ihre Interesse am ehesten vertritt.Voraussetzung für die Wahl ist die Aufstellung von Kandidaten mit ihren Schwerpunkten. Dazu ruft der Gemeindewahlleiter am 11.01.2024 auf der Webseite vom Amt Barth auf. Er fordert alle „… vorschlagsberechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber zur möglichst frühzeitigen Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl die (sic) Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 im Amtsbereich Barth auf“ (http://www.amt-barth.de am 11.01.2024, Abruf am 24.02.2024). Die Formblätter für die Einreichung der Kandidatur sind beim Gemeindewahlleiter oder im Internet unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/Formulare/#KW zu finden. Und:  Wer seinen Vorschlag einreichen möchte, muss dies bis zum 26.03.2024 um 16:00 Uhr getan haben.

WeiterlesenAm 09.Juni 2024 wählen wir unsere Interessenvertreter

Noch steht die alte Durchfahrtsscheune in Bodstedt || von Martin Schmelz

Wer mit dem Rad unterwegs ist und an der Kirche in Bodstedt vorbeikommt, wird die alte und baufällige Durchfahrtsscheine wahrnehmen.Martin Schmelz hat in diesem Artikel genauer über die Scheune informiert und eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man zusammen diese Scheune wieder zum Leben erwecken kann: https://www.dorf-macht-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/02/2024-02-03-Di-e-Du-r-c-h-f-a-h-r-t-s-s-c-h-e-u-n-e.pdf

WeiterlesenNoch steht die alte Durchfahrtsscheune in Bodstedt || von Martin Schmelz