Solch ein Gewimmel möcht ich sehn... Viele Besucher aus nah und fern kamen zum Bodstedter Hafen zur diesjährigen Regatta. Bei bestem Wetter erfreuten sie sich am imposanten Eindruck der rotbraunen Segel und der hölzernen ehemaligen Segelfischerboote sowie dem bunten Markttreiben rund um den Hafen. Eindrücke von Besuchern Zeesboote sind... Fischereiboote unserer Region Vorpommern. Sie wurden spätestens seit Mitte des 15. jahrhunderts für relativ geschützte und flache Gewässer gebaut. Eingesetzt wurden sie vom Ribnitzer See über die Boddenkette, Hiddensee, Rügen, Strelasund, Greifswalder Bodden bis in die Münde der Peene. Der Name Zeesboote leitet sich von dem eingesetzten Fangnetz der Fischereiboote, der Zeese, ab. Damit wurde die "Treibzeesenfischerei" betrieben. Sie ist eine Grundschleppnetzfischerei, die von nur einem Boot durchgeführt wurde, und zwar ohne Motorkraft und ohne Scherkörper. Gefischt wurde mit der sackartigen Zeese, welche während der Drift – unter back gestellten Segeln…
Ostseestiftung informiert über beabsichtigte Renaturierung des Moores zwischen Michaelsdorf und Fuhlendorf, und zwar am 05.09.2024 ab 17.00 Uhr. Diese Bürgerinformation ist ein Informationsrundgang zu dieser beabsichtigten Renaturierung des Moores. Wir haben als www.dorf-macht-zeitung.de ausführlich über Fragen der Bewohner von Michaelsdorf zum notwendigen Hochwasserschutz zwischen Michaelsdorf und Fuhlendorf berichtet. Daher ist es eine gute Gelegenheit, dass Sie am 05.09.2024 ab 17.00 Uhr Ihre Fragen an die Ostseestiftung stellen können. Herr Jonas Backöfer wird zeigen und berichten, wie sich zum Beispiel der Zustand des Gebietes darstellt und welche aktuellen Planungen der Renaturierung des Moores zwischen Michaelsdorf und Fuhlendorf vorliegen.Nutzen Sie diese Informationsmöglichkeit, kommen Sie ins Gespräch und reden informiert mit. Bitte infomieren Sie sich im folgenden Schreiben der Ostseestiftung noch einmal ausführlich zu den Modalitäten dieses Informationsrundgangs, z.B. zum genauen Treffpunkt südlicher Ortsausgang Fuhlendorf, am Abzweig zum Sendeturm, und zu…
Das Straßenbauamt Stralsund meldet: Zwischen dem Knoten L 21 Tannenheim (Höhe Einfahrt Restaurant Jorgos) bis zur KreuzungL 23 (Höhe Bushaltestelle) werden umfangreiche Sanierungmaßnahmen des entsprechenden Straßenabschnitts durchgeführt. Dies wird erforderlich, weil die Fahrbahn vielfach geflickt ist und Spurrinnen aufweist und einen Belagwechsel erfordert. Voraussichtlich am 23.09.2024 beginnt die Straßenbaumaßnahme, beinhaltet verschiedene Bauabschnitte und endet geplant am 28.052025.Weitere Informationen bitte unter dem Link des Straßenbauamts Stralsund/des Amts Barth.
Ines Bauer und Iris PeinlGelungene Premiere für die Reihe „Dorfsalon Fuhlendorf“ im Restaurant "Nordlichtharmonie"Was bitte schön ist der „Dorfsalon Fuhlendorf“? Dahinter stehen sechs Veranstaltungen in diesem Jahr, die Kulinarik und Kunst verbinden und für gute Unterhaltung in unserer Gemeinde sorgen wollen. Getragen wird die Reihe vom Dorfvereins K-Drei e.V. Fuhlendorf und dem Restaurant „Nordlichtharmonie“.Am 1.7. 2024 fand die erste Veranstaltung des „Dorfsalons“ als Lesung „Steile Hechte“ von und mit dem Autor Bert Lingnau statt. Sie startete ab 18.00 Uhr mit einem wundervollem Essen in der „Nordlichtharmonie“, liebevoll ergänzt durch eine eigens für diesen Tag zusammengestellte Getränkekarte mit wundervollen Namen wie „Die Hokuspokus-Wunderheilerin“, „Wer hat den Strom geklaut?“ oder auch „Die pfeifende Kuh“. Um 20.00 Uhr begann die Lesung mit Bert Lingnau. Sein Buch „Steile Hechte“ thematisiert Kriminalfälle aus unserer Region, was die ganze Sache…
Herr Tharwat Sanad ist mit seinem leckeren, immer frisch zubereiteten Dönerangebot nun am Zeltplatz in Bodstedt zu finden.Zusammen mit Katharina Saß bietet er Dönergerichte aus Kalbfleisch und ein kleines Imbißangebot an. Erfreulich ist, dass beim Imbissangebot wie Wurst, Pommes und Burger auch an die Vegetarier unter uns gedacht wurde :-).Neu ist zudem, dass die beiden auch an die frischen Brötchen fürs Frühstück, für den Strand oder auch zwischendurch gedacht haben. Die Backwaren kommen von der bekannten und für ihre Qualität geschätzten Landbäckerei Dabels aus dem Nachbarort Pruchten.Dann wünschen wir allen einen guten Appetit!Tharwat Sanad und Katharina Saß! wünschen wir einen erfolgreichen Geschäftsstart und zufriedene, entspannte Kunden.Die täglichen Öffnungszeiten: frische Backwaren: 7.30 . 10.00 UhrDöner / Imbiss: 11.00 -20.00 UhrOrt: Damm 1, 18356 Bodstedt
Die Kommunalwahl ist gelaufen und der neue Bürgermeister der Gemeinde Fuhlendorf wird Herr Unger. Wie geht es weiter? Ist die Zusammensetzung des Gemeinderats geklärt? Hier das erste Statement des zukünftigen Bürgermeisters. Wie geht es nach der Wahl jetzt weiter? Erstes Statement von Herrn Unger als zukünftiger Bürgermeister der Gemeinde FuhlendorfDorfzeitung: Herr Unger, herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum zukünftigen Bürgermeister. Wie geht es Ihnen damit? Herr Unger: Sehr gut. Ich habe mich sehr gefreut, am Sonntag das Wahlergebnis zu hören. Dafür bin ich auch angetreten. Also wie gesagt, mir geht es gut, ich stelle mich der Aufgabe. Sicherlich muss ich mich reinarbeiten, aber das habe ich vor 20 Jahren bei der Firma auch gemusst. Also ich bin bereit. Zu meinen Wählern: Ein großes Danke, ist ja klar. Da gab es etliche, die mich sehr gut motiviert und…
In unserem Ortsteil Gutglück ist eine Einrichtung des Bundes, zu erkennen an der offiziellen Beschilderung „Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben“. Eine Bushaltestelle ist unmittelbar am Hauptgebäude vorhanden und zu bestimmten Zeiten am Wochentag ist hier auch viel Betrieb, ähnlich wie an einer Schule. Dorf-macht-Zeitung hat sich mal für diese Geschäftigkeit in diesem Gebäudekomplex interessiert und am 03.Mai 2024 mit Herrn Michael Anders, dem Leiter des Bildungszentrums Barth/Gutglück, der für diese Einrichtung verantwortlich zeichnet, verabredet. Herr Anders hat unsere Redaktion und einen Vertreter des Vereins K3 zu einer Besichtigung des Bildungszentrums eingeladen. Zu Beginn machte er uns mit den wichtigsten Aufgaben des Bildungszentrums Barth/Gutglück vertraut, welches durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben geleitet wird. Hier in Gutglück finden ganzjährig Seminare zur pädagogischen Begleitung für Menschen unterschiedlichen Alters, die sich dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) verpflichtet haben, statt. Der Bundesfreiwilligendienst…
Wir veröffentlichen die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl für unsere Gemeinde Fuhlendorf / Vorpommern per 10.06.2024 um 00:43 Uhr.Alle Angaben sind ohne Gewähr.Quelle: https://votemanager.kdo.de/20240609/130735352/praesentation/index.html#In unserer Gemeinde sind 705 Einwohner wahlberechtigt. Davon haben 534 ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgegeben. Bürgermeisterkandidaten / 529 gültige Stimmen Kandidat R. Kröger / Gruppe "Freie Wähler für Fuhlendorf "Kandidat E. Groth / Gruppe "Gemeinde Fuhlendorf"Kandidat C. Unger / Einzelbewerber 103174252 Kein Kandidat hat die absolute Mehrheit erreicht. Es findet eine Stichwahl zwischen Christian Unger und Eberhard Groth statt. Gemeinderatsmitglieder Jeder Wahlteilnehmer hatte drei Stimmen. Demzufolge gab es 1534 gültige Stimmen.Es wurden nur 7 von 8 Sitzen vergeben. Name / Anzahl der Stimmen WG Freie Wähler 1. Kröger, René / 205 Stimmen = gewählt 2. Kröger, Brunhilde / 26 Stimmen WG "Gemeinde Fuhlendorf" 1. Groth, Eberhard / 269 Stimmen = gewählt 2. Jasper,…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
jeden Donnerstag ab 17.30h takeln die Besatzungen ihre Zeesboote auf.
Auslauf ab 18 Uhr
Hafen Bodstedt
Bodden Konzerte -
Duo HANDinHAND
am Hafen Bodstedt
Donnerstag, 17.07.25 ab 17.00h
Warm-Up-Party zum Fuhlendorfer Kinderfest
Freitag, 18.07. ab 19:30h
Wie jedes Jahr stimmen wir uns am Freitagabend wieder auf das Kinderfest ein.
Die Feuerwehr schmeißt den Grill und die Feuerschale für euch an.
Ab 19.30 präsentieren wir euch Sängerin Eva D. mit feinstem Pop & Rock von den 80er bis zu heutigen Charts.
Anschließend tanzen wir mit DJ Maik in die Nacht.
"Angels share - Ein Schluck für die Engel"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Eine britische Dramakomödie über jugendliche Straftäter und ein Fass des teuersten Whiskeys.
Der Originaltitel The Angels’ Share ist ein Ausdruck für den Teil eines lange lagernden Getränks, der im Laufe der Zeit durch Verdunstung verloren geht.
GB 2012
FSK 12 - 100min.
Freitag, 18.07.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
34. Fuhlendorfer Kinderfest
Samstag, 19.07.25 -
Ab 11.30 Uhr: Festumzug von der Feuerwehr Fuhlendorf zum Sportplatz Bodstedt
Zu Pferd und Kutsche ziehen wir mit unseren amtierenden Majestäten durchs Dorf und geleiten sie sicher zur Festwiese.
Ab12 Uhr: Eröffnung des Kinderfestes mit Kinderschminken