
Wir haben in unserer Dorfzeitung über dieses Projekt schon informiert. Auch hier gibt es einen Bericht.
In Kürze: Die Gemeindevertretung Fuhlendorf hat die Ostseestiftung beauftragt, den Polder Fuhlendorf zu renaturieren. Warum? Dafür gibt es zwei zentrale Gründe: Zum einen hat seine Entwässerung durch den Deich, das Schöpfwerk und die Entwässerungsgräben ihre Grenzen erreicht: Die alten Bauwerke erfüllen nicht mehr ihren Zweck. Deren moderne Instandsetzung und kontinuierliche Pflege würde der Gemeinde sehr viel Geld kosten. Zum anderen gibt der Polder über seine bisherige Entwässerung CO2 in die Luft ab, das u.a. für die Erderwärmung und ihre sozialen Kosten verantwortlich ist.
Der Kulturverein Fuhlendorf K-Drei e.V. lädt am 27.10. 25 um 18.00 Uhr in die Gaststätte „Am Alten Hafen“ zu einer Info-Veranstaltung zu diesem Projekt ein. Er präsentiert zur Einführung filmische Ausschnitte aus Interviews mit Betroffenen und Akteuren, die mit einem jeweils eigenen Blick auf diese Wiedervernässung schauen und Fragen und Anregungen haben.
Im Anschluß findet eine moderierte Diskussion statt, in der auch Sie alle Ihre Fragen zu diesem Projekt einbringen können und sollten. U.a. Vertreter der Ostseestiftung werden ihre Perspektive auf dieses Vorhaben erläutern.