Gemeindevertretung Fuhlendorf

Was macht eine Gemeindevertretung?

– Die Gemeindevertretung ist das zentrale Gremium der kommunalen Selbstverwaltung. Sie trifft alle wichtigen  Entscheidungen, die in Selbstverwaltungsfragen anstehen.

— Die gewählten Gemeindevertreter arbeiten ehrenamtlich und erhalten in der Regel Formen von Aufwandsentschädigungen.

– Es ist ihre Aufgabe, Vorlagen der Verwaltung zu beraten, zu beschließen und sie außerdem etwa durch Anfragen zu kontrollieren. Eine besonders wichtige Aufgabe ist der Beschluss des Haushaltsplans. In ihm wird festgelegt, für welche Aufgaben im kommenden Jahr wie viel Geld zur Verfügung steht.

– Die Arbeitsweise ist in der Geschäftsordnung festgeschrieben.

Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024

Am 09.06.2024 fanden die Kommunalwahlen in unserer Gemeinde statt.

Gewählt wurden folgende Mandatsträger in die Gemeindevertretung (alphabetisch geordnet):

– Eberhard Groth, ordentliches Mitglied

– Heino Jasper, ordentliches Mitglied

– Rene Kröger, ordentliches Mitglied

– Uwe Meyen, ordentliches Mitglied

– Jens Müller, ordentliches Mitglied

– Dirk Schmidt, ordentliches Mitlglied

Da von allen drei Bürgermeisterkandidaten – Herr Groth, Herr Kröger und Herr Unger – keiner im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen konnte, fand am 23.06.2024 eine Stichwahl statt. 

Mit dem Ergebnis der Stichwahl zwischen den drei Bürgermeisterkandidaten am 23.06.2024 steht fest:

Christian Unger ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Fuhlendorf. 

Als stellvertretende Bürgermeister sind gewählt:

– erster stellvertretender Bürgermeister:  Jens Müller

– zweiter stellvertretender Bürgermeister: Heino Jasper 

Fraktion in der Gemeindevertretung

Die Fraktion „Wählergemeinschaft Gemeinde Fuhlendorf“ ist der Zusammenschluss von den gewählten Gemeindevertretern Eberhard Groth, Heino Jasper, Jens Müller, Uwe Meyen und Dirk Schmidt.

Sie hat über ihre Mehrheit die oben genannten stellvertretenden Bürgermeister festgelegt. 

Ausschüsse in der Gemeindevertretung

Hauptausschuss

– Christian Unger

– Eberhard Groth

– Heino Jasper

– Jens Müller

– Dirk Schmidt

Bauausschuss

– Heino Jasper

– Uwe Meyen

– Jens Müller

– ein berufene Bürger: Nico Westphahl

Rechnungsprüfungsausschuss

– Eberhard Groth

– Dirk Schmidt

– berufener Bürger: Reinhard Krödel