von Roland Peinl
Die Videogruppe Fuhlendorf zeigt Ausschnitte aus vielen Filmaufnahmen, die wir u.a. auch zum Projekt der Wiedervernässung des Polders Fuhlendorf gedreht haben. Dabei interessierte uns, was diese Wiedervernässung ausmacht, warum und wie sie durchgeführt wird und welche Lösungen und Herausforderungen damit verbunden sind.
Zu diesen Fragen haben wir mehrere Personen interviewt, die ihre Perspektive auf das Projekt bzw. auf Facetten des Projektes einbringen und in den Filmausschnitten zur Sprache bringen.
Im Anschluß an diese Filmausschnitte wünschen wir uns eine Diskussion, in der jede und jeder ihre bzw. seine Fragen zu diesem Projekt einbringen kann. Wir unterstützen mit einer moderierten Diskusionsführung die Fragestellungen und hoffen auf eine lebhafte Diskussion.
Wir möchten darauf hinweisen, dass während dieser Informationsveranstaltung Filmaufnahmen entstehen.
von Ramona Müller
MELS BLOCK – Film und Gespräch mit dem Regisseur
– Ein ganz besonderer Kino-Abend –
Der in Rostock gedrehte Film MELS BLOCK aus der Reihe „Das kleine Fernsehspiel“ kam im Mai 2025 in die Rostocker Kinos und kommt nun, am 29.10.2025, in die Kinokneipe nach Bodstedt.
Im Saal der Gaststätte „Am Alten Hafen“ sind 19.30 Uhr die Leinwand ausgerollt und die Getränke gekühlt.
Das Besondere an diesem Abend: Der Regisseur des Streifens, Mark Sternkiker aus Rostock, wird in unserer Kinokneipe zu Gast sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.
MELS BLOCK wurde in Rostock gedreht, erzählt eine Geschichte aus Rostock und ein Rostocker führte Regie. Der Film allerdings könnte wohl in jeder größeren Stadt in Ostdeutschland spielen, und womöglich nicht nur im Osten?
Die junge Selfmade-Millionärin kauft den ganzen Platten-Wohnblock in Groß Klein, in welchem sie aufgewachsen war. Zur Abwicklung des Kaufes kehrt sie – im gelben Sportwagen und mit Bodyguard – an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück. Dort bröckelt bald die sorgsam aufgebaute Fassade der Protagonistin und vergangen Geglaubtes kommt zum Vorschein: Schönes und Tristes, Angenehmes und Schmerzliches, Verletzungen und Schuld. Gefühle, die sich auf Dauer nicht verdrängen lassen. Niemand kann sich aus seinen Erinnerungen herauskaufen oder sie gar wegsprengen.
Mittwoch, 29.10.2025, 19.00 Uhr
Saal der Gaststätte „Am Alten Hafen“ in 18356 Bodstedtuchs













