Was möchte Rene Kröger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 06.05.2024 gab Herr Kröger von 11..00 bis 13.00 Uhr den Redaktionsmitgliedern Katrin Fiedler und Iris Peinl das Interview. Hier stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt. Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Rene Kröger Thema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Bitte erzählen Sie, was Sie am Ende der Legislaturperiode für die Einwohner der Gemeinde erreicht haben wollen. Herr Kröger: Ich würde gern die Einwohner an dem demokratischen Prozess beteiligen und diesen Prozess auch transparent gestalten. Denn letztendlich entscheidet ja nicht der Bürgermeister und die Gemeindevertretung, was in der Gemeinde passiert, sondern die Einwohner. Ich möchte mich mit allen Einheimischen unterhalten, wissen, was alle Einheimischen wollen, daraus die Grundmeinung bilden, dann Vorschläge machen. Und die Einheimischen können dann über die Gemeindevertreter überlegen,…
Was möchte Christian Unger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 03.05..2024 gab Herr Unger von 11.00 bis 12.30 Uhr den Redaktionsmitgliedern Sören Carl und Iris Peinl das Interview in seinem Büro. In diesem Interview stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt. Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Christian UngerThema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Sie bewerben sich für die kommende Wahlperiode als Bürgermeister. Was wollen Sie in dieser Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in dieser Gemeinde erreichen?Herr Unger: Man sagt, fünf Jahre sind in der Politik recht kurz. Was auf den Weg zu bringen in vier Jahren ist natürlich eine sportliche Aktion, Man kann vieles weiterführen, aber man kann auch einige Sachen auf den Weg bringen und das hat natürlich auch mit unserem Tourismus zu tun, z.B. zum Thema Fahrradtourismus.…
Wir bedanken uns als Redaktion bei den drei Bürgermeisterkandidaten - Herrn Groth, Herrn Kröger und Herrn Unger - für die ausführlichen Interviews zu ihren Wahlschwerpukten.Diese Interviews sind auf der Grundlage eines Leitfadens geführt worden, den die Redaktionsmitglieder gemeinsam erarbeitet haben. D.h.: Alle Kandidaten sind zu den gleichen Schwerpunkten befragt worden. So ist es möglich, inhaltliche Positionen der Kandidaten genauer zur Kenntnis zu nehmen und zu vergleichen. Wir veröffentlichen die Interviews in der Reihenfolge ihrer zeitlichen Durchführung.
Die Kandidaten für die Wahl der Gemeindevertretung am 09. Juni 2024 Es liegen die vom Wahlausschuss des Amtes Barth am 02.04.2024 zugelassenen Wahlvorschläge vor. Hier geht es zu den Wahlvorschlägen Wir werden als Redaktion "dorf-macht-zeitung" sowohl Herrn Groth als auch Herrn Kröger als Vertreter der beiden Wählergruppen als auch den Einzelbewerber Herr Unger um Interviews zu ihren inhaltlichen Punkten für die kommende Wahlperiode bitten. Darüber werden wir laufend berichten.
Es ist wieder soweit: Die Einwohner wählen die Gemeindevertretung als ihr demokratisches „Betriebssystem“. Sie beantworten die Frage, wer ihre Interesse am ehesten vertritt.Voraussetzung für die Wahl ist die Aufstellung von Kandidaten mit ihren Schwerpunkten. Dazu ruft der Gemeindewahlleiter am 11.01.2024 auf der Webseite vom Amt Barth auf. Er fordert alle „… vorschlagsberechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber zur möglichst frühzeitigen Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl die (sic) Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 im Amtsbereich Barth auf“ (http://www.amt-barth.de am 11.01.2024, Abruf am 24.02.2024). Die Formblätter für die Einreichung der Kandidatur sind beim Gemeindewahlleiter oder im Internet unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/Formulare/#KW zu finden. Und: Wer seinen Vorschlag einreichen möchte, muss dies bis zum 26.03.2024 um 16:00 Uhr getan haben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
jeden Donnerstag ab 17.30h takeln die Besatzungen ihre Zeesboote auf.
Auslauf ab 18 Uhr
Hafen Bodstedt
Bodden Konzerte -
Duo HANDinHAND
am Hafen Bodstedt
Donnerstag, 17.07.25 ab 17.00h
Warm-Up-Party zum Fuhlendorfer Kinderfest
Freitag, 18.07. ab 19:30h
Wie jedes Jahr stimmen wir uns am Freitagabend wieder auf das Kinderfest ein.
Die Feuerwehr schmeißt den Grill und die Feuerschale für euch an.
Ab 19.30 präsentieren wir euch Sängerin Eva D. mit feinstem Pop & Rock von den 80er bis zu heutigen Charts.
Anschließend tanzen wir mit DJ Maik in die Nacht.
"Angels share - Ein Schluck für die Engel"
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Eine britische Dramakomödie über jugendliche Straftäter und ein Fass des teuersten Whiskeys.
Der Originaltitel The Angels’ Share ist ein Ausdruck für den Teil eines lange lagernden Getränks, der im Laufe der Zeit durch Verdunstung verloren geht.
GB 2012
FSK 12 - 100min.
Freitag, 18.07.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
34. Fuhlendorfer Kinderfest
Samstag, 19.07.25 -
Ab 11.30 Uhr: Festumzug von der Feuerwehr Fuhlendorf zum Sportplatz Bodstedt
Zu Pferd und Kutsche ziehen wir mit unseren amtierenden Majestäten durchs Dorf und geleiten sie sicher zur Festwiese.
Ab12 Uhr: Eröffnung des Kinderfestes mit Kinderschminken