Unsere kommunale Selbstverwaltung

Bürgermeisterkandidat Rene Kröger: Seine Wahlschwerpunkte

Was möchte Rene Kröger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 06.05.2024 gab Herr Kröger von 11..00 bis 13.00 Uhr den Redaktionsmitgliedern Katrin Fiedler und Iris Peinl das Interview.  Hier stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt.  Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Rene Kröger Thema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Bitte erzählen Sie, was Sie am Ende der Legislaturperiode für die Einwohner der Gemeinde erreicht haben wollen. Herr Kröger: Ich würde gern die Einwohner an dem demokratischen Prozess beteiligen und diesen Prozess auch transparent gestalten. Denn letztendlich entscheidet ja nicht der Bürgermeister und die Gemeindevertretung, was in der Gemeinde passiert, sondern die Einwohner. Ich möchte mich mit allen Einheimischen unterhalten, wissen, was alle Einheimischen wollen, daraus die Grundmeinung bilden, dann Vorschläge machen. Und die Einheimischen können dann über die Gemeindevertreter überlegen,…

WeiterlesenBürgermeisterkandidat Rene Kröger: Seine Wahlschwerpunkte

Bürgermeisterkandidat Christian Unger: Seine Wahlschwerpunkte

Was möchte Christian Unger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 03.05..2024 gab Herr Unger von 11.00 bis 12.30 Uhr den Redaktionsmitgliedern Sören Carl und Iris Peinl das Interview in seinem Büro.  In diesem Interview stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt.  Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Christian UngerThema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Sie bewerben sich für die kommende Wahlperiode als Bürgermeister. Was wollen Sie in dieser Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in dieser Gemeinde erreichen?Herr Unger: Man sagt, fünf Jahre sind in der Politik recht kurz. Was auf den Weg zu bringen in vier Jahren ist natürlich eine sportliche Aktion, Man kann vieles weiterführen, aber man kann auch einige Sachen auf den Weg bringen und das hat natürlich auch mit unserem Tourismus zu tun, z.B. zum Thema Fahrradtourismus.…

WeiterlesenBürgermeisterkandidat Christian Unger: Seine Wahlschwerpunkte

Information zu den Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten

Wir bedanken uns als Redaktion bei den drei  Bürgermeisterkandidaten - Herrn Groth, Herrn Kröger und Herrn Unger -  für die ausführlichen Interviews zu ihren Wahlschwerpukten.Diese Interviews sind auf der Grundlage eines Leitfadens geführt worden, den die Redaktionsmitglieder gemeinsam erarbeitet haben. D.h.: Alle Kandidaten sind zu den gleichen Schwerpunkten befragt worden.  So ist es möglich, inhaltliche Positionen der Kandidaten genauer zur Kenntnis zu nehmen und zu vergleichen. Wir veröffentlichen die Interviews in der Reihenfolge ihrer zeitlichen Durchführung.  

WeiterlesenInformation zu den Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten

Wahlvorschläge Kommunalwahl

Die Kandidaten für die Wahl der Gemeindevertretung am 09. Juni 2024 Es liegen die vom Wahlausschuss des Amtes Barth am 02.04.2024 zugelassenen Wahlvorschläge vor. Hier geht es zu den Wahlvorschlägen Wir werden als Redaktion "dorf-macht-zeitung" sowohl Herrn Groth als auch Herrn Kröger als Vertreter der beiden Wählergruppen als auch den Einzelbewerber Herr Unger um Interviews zu ihren inhaltlichen Punkten für die kommende Wahlperiode bitten. Darüber werden wir laufend berichten.

WeiterlesenWahlvorschläge Kommunalwahl

Am 09.Juni 2024 wählen wir unsere Interessenvertreter

Es ist wieder soweit: Die Einwohner wählen die Gemeindevertretung als ihr demokratisches „Betriebssystem“. Sie beantworten die Frage, wer ihre Interesse am ehesten vertritt.Voraussetzung für die Wahl ist die Aufstellung von Kandidaten mit ihren Schwerpunkten. Dazu ruft der Gemeindewahlleiter am 11.01.2024 auf der Webseite vom Amt Barth auf. Er fordert alle „… vorschlagsberechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber zur möglichst frühzeitigen Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl die (sic) Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 im Amtsbereich Barth auf“ (http://www.amt-barth.de am 11.01.2024, Abruf am 24.02.2024). Die Formblätter für die Einreichung der Kandidatur sind beim Gemeindewahlleiter oder im Internet unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/Formulare/#KW zu finden. Und:  Wer seinen Vorschlag einreichen möchte, muss dies bis zum 26.03.2024 um 16:00 Uhr getan haben.

WeiterlesenAm 09.Juni 2024 wählen wir unsere Interessenvertreter