Filme gemeinsam erleben...Die Kino-AG des Dorfvereins K-Drei e.V. Fuhlendorf hat für diese Sommersaison unterhaltsame Filme für Große und Kleine ausgesucht.Sie freut sich auf viele Beucher, auf das gemeinsame Lachen, Nachdenken und Darüber-reden bei kühlen Getränken :-).Falls gewünscht, kann während der Abendvorstellung für die Großen auch gern gegessen werden. Also: Alle sind herzlich eingeladen und willkommene Gäste..
Die Kommunalwahl ist gelaufen und der neue Bürgermeister der Gemeinde Fuhlendorf wird Herr Unger. Wie geht es weiter? Ist die Zusammensetzung des Gemeinderats geklärt? Hier das erste Statement des zukünftigen Bürgermeisters. Wie geht es nach der Wahl jetzt weiter? Erstes Statement von Herrn Unger als zukünftiger Bürgermeister der Gemeinde FuhlendorfDorfzeitung: Herr Unger, herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum zukünftigen Bürgermeister. Wie geht es Ihnen damit? Herr Unger: Sehr gut. Ich habe mich sehr gefreut, am Sonntag das Wahlergebnis zu hören. Dafür bin ich auch angetreten. Also wie gesagt, mir geht es gut, ich stelle mich der Aufgabe. Sicherlich muss ich mich reinarbeiten, aber das habe ich vor 20 Jahren bei der Firma auch gemusst. Also ich bin bereit. Zu meinen Wählern: Ein großes Danke, ist ja klar. Da gab es etliche, die mich sehr gut motiviert und…
Demokratie lebt von Veränderungen. Herzlichen Glückwunsch an Christian Unger. Er hat die Stichwahl zum Bürgermeister unserer Gemeinde zwischen ihm und Eberhard Groth gewonnen. Hier sind die Wahlergebnisse. Damit ist Christian Unger der neue, von der Mehrheit der Gemeinde gewählte Bürgermeister von Fuhlendorf. Wer noch einmal nachlesen möchte: Hier ist das Interview der Dorfzeitung zu seinen Wahlschwerpunkten.Wir wünschen Christian Unger eine erfolgreiche Wahlperiode, eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung, den Akteuren in der Gemeinde als Unternehmen, Vereine und vor allem mit den Bürgerinnen und Bürgern von Fuhlendorf. Ein Dank geht nach dieser Stichwahl an den ehemaligen Bürgermeister Eberhard Groth.Er hat mit seiner langjährigen Tätigkeit und zusammen mit verschiedenen Gemeindevertretungen eine Infrastruktur in der Gemeinde geschaffen, auf die zukünftig aufgebaut werden kann.Wir wünschen ihm viel Freunde und Gesundheit in seinem weiteren Leben.
Wir veröffentlichen die vorläufigen Endergebnisse der Kommunalwahl für unsere Gemeinde Fuhlendorf / Vorpommern per 10.06.2024 um 00:43 Uhr.Alle Angaben sind ohne Gewähr.Quelle: https://votemanager.kdo.de/20240609/130735352/praesentation/index.html#In unserer Gemeinde sind 705 Einwohner wahlberechtigt. Davon haben 534 ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgegeben. Bürgermeisterkandidaten / 529 gültige Stimmen Kandidat R. Kröger / Gruppe "Freie Wähler für Fuhlendorf "Kandidat E. Groth / Gruppe "Gemeinde Fuhlendorf"Kandidat C. Unger / Einzelbewerber 103174252 Kein Kandidat hat die absolute Mehrheit erreicht. Es findet eine Stichwahl zwischen Christian Unger und Eberhard Groth statt. Gemeinderatsmitglieder Jeder Wahlteilnehmer hatte drei Stimmen. Demzufolge gab es 1534 gültige Stimmen.Es wurden nur 7 von 8 Sitzen vergeben. Name / Anzahl der Stimmen WG Freie Wähler 1. Kröger, René / 205 Stimmen = gewählt 2. Kröger, Brunhilde / 26 Stimmen WG "Gemeinde Fuhlendorf" 1. Groth, Eberhard / 269 Stimmen = gewählt 2. Jasper,…
Public Viewing der EM-Spiele der Deutschen Fußballnationalmannschaft Am Freitag, den 14.06.24 geht es um 21.00 Uhr im Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" in Bodstedt los! Gleich nach der KINOKNEIPE mit dem Film "Das Lehrerzimmer" (von 19.00 - 20.30 Uhr) können wir kühle Getränke bestellen und das Spektakel genießen ....Herzlich willkommen!
Am 01.06.2024 feierte das ganze Dorf ausgelassen und mit vielen Gästen den Kindertag. Was für ein fröhliches Gewimmel!Besonderen Dank gilt dem unermüdliche Engagement des Kinderfestteams vom Fuhlendorfer Sportverein 96 e.V. Mit viel Kreativität und Netzwerkarbeit hat das Team dieses Lebensfest organisiert. Pauline erzählt davon in dem Interview.Da soll noch einmal einer sagen, hier im Dorf ist nichts los! Einstimmung: Am 31.05.2024 mit Lagerfeuer und Überraschungsgästen Lagerfeuer Überraschung: Barther Prinzengarde Überraschung: Barther Prinzengarde 01.06.2024: Kindertag beginnt mit Festumzug Interview mit Pauline vom Kinderfestteam des Fuhlendorfer Sportvereins 96 e.V. Wie ward Ihr mit Eurem Fest insgesamt zufrieden? Was waren die Höhepunkte?Wir sind sehr zufrieden. Die Vorbereitungen, der Auf- und Abbau liefen super und dank der vielen Helfer waren wir auch schnell fertig. Besonders stolz sind wir auf unser neues Eingangstor. Der Lagerfeuerabend war mit unseren Überraschungsgästen auch…
Was möchte Eberhard Groth in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 22.05.2024 gab Herr Groth von 15.00-16.30 Uhr den Redaktionsmitgliedern Sören Carl und Iris Peinl das Interview. Hier stellte er dar, mit welchen Schwerpunten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt.Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Eberhard GrothThema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Sie haben sich viel vorgenommen. Was wollen Sie an zentralen Punkten für die Einwohner der Gemeinde umsetzen?Herr Groth: In den letzten fünf Wahlperioden haben wir uns immer verschiedene Sachen vorgenommen, z.B. Feuerwehr, Kindergarten, Straßenbau und Fahrradwegebau, dort ist vieles abgearbeitet. Jetzt kommen die nächsten fünf Jahre. Hier ist für mich konkret, dass das Freizeitzentrum gebaut werden kann. Davon verspreche ich mir für die Gemeinde eine ziemlich große Entwicklung. Das können der Kindergarten, der Sportverein, ältere Leute nutzen bzw. dort können Versammlungen, Veranstaltungen und…
Was möchte Rene Kröger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 06.05.2024 gab Herr Kröger von 11..00 bis 13.00 Uhr den Redaktionsmitgliedern Katrin Fiedler und Iris Peinl das Interview. Hier stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt. Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Rene Kröger Thema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Bitte erzählen Sie, was Sie am Ende der Legislaturperiode für die Einwohner der Gemeinde erreicht haben wollen. Herr Kröger: Ich würde gern die Einwohner an dem demokratischen Prozess beteiligen und diesen Prozess auch transparent gestalten. Denn letztendlich entscheidet ja nicht der Bürgermeister und die Gemeindevertretung, was in der Gemeinde passiert, sondern die Einwohner. Ich möchte mich mit allen Einheimischen unterhalten, wissen, was alle Einheimischen wollen, daraus die Grundmeinung bilden, dann Vorschläge machen. Und die Einheimischen können dann über die Gemeindevertreter überlegen,…
Was möchte Christian Unger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 03.05..2024 gab Herr Unger von 11.00 bis 12.30 Uhr den Redaktionsmitgliedern Sören Carl und Iris Peinl das Interview in seinem Büro. In diesem Interview stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt. Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Christian UngerThema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Sie bewerben sich für die kommende Wahlperiode als Bürgermeister. Was wollen Sie in dieser Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in dieser Gemeinde erreichen?Herr Unger: Man sagt, fünf Jahre sind in der Politik recht kurz. Was auf den Weg zu bringen in vier Jahren ist natürlich eine sportliche Aktion, Man kann vieles weiterführen, aber man kann auch einige Sachen auf den Weg bringen und das hat natürlich auch mit unserem Tourismus zu tun, z.B. zum Thema Fahrradtourismus.…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
.Auch wenn das Sams erklärt hat, wie man richtig wünscht, geht beim Wünschen nicht immer alles glatt
FSK 4 - 100min.
Freitag, 29.08.25 - 17.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
Ein kleines Stück vom Kuchen
der Kulturverein K3 lädt zur 'Kinokneipe für Groß und Klein' ein:
Mahin ist 70 Jahre alt und lebt seit 30 Jahren als Witwe allein in ihrem Haus in Teheran. Ihr Leben ist von Einsamkeit geprägt, aber es ist noch nicht vorbei...
Ein Film mit Situationskomik vom Feinsten
FSK 16
Freitag, 29.08.25 - 20.00 Uhr
im großen Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" - Bodstedt
Reihe Dorfsalon Fuhlendorf: Salsa unterm Apfelbaum