Akteure der Gemeinde || Mitmachmöglichkeiten
Was möchte Christian Unger in der nächsten Wahlperiode erreichen? Am 03.05..2024 gab Herr Unger von 11.00 bis 12.30 Uhr den Redaktionsmitgliedern Sören Carl und Iris Peinl das Interview in seinem Büro. In diesem Interview stellte er dar, mit welchen Schwerpunkten er in der kommenden Legislaturperiode für das Wohl der Gemeinde Fuhlendorf antritt. Interview mit dem Bürgermeisterkandidat Christian UngerThema WahlschwerpunkteDorfzeitung: Sie bewerben sich für die kommende Wahlperiode als Bürgermeister. Was wollen Sie in dieser Zeit für die Bürgerinnen und Bürger in dieser Gemeinde erreichen?Herr Unger: Man sagt, fünf Jahre sind in der Politik recht kurz. Was auf den Weg zu bringen in vier Jahren ist natürlich eine sportliche Aktion, Man kann vieles weiterführen, aber man kann auch einige Sachen auf den Weg bringen und das hat natürlich auch mit unserem Tourismus zu tun, z.B. zum Thema Fahrradtourismus.…
Wir bedanken uns als Redaktion bei den drei Bürgermeisterkandidaten - Herrn Groth, Herrn Kröger und Herrn Unger - für die ausführlichen Interviews zu ihren Wahlschwerpukten.Diese Interviews sind auf der Grundlage eines Leitfadens geführt worden, den die Redaktionsmitglieder gemeinsam erarbeitet haben. D.h.: Alle Kandidaten sind zu den gleichen Schwerpunkten befragt worden. So ist es möglich, inhaltliche Positionen der Kandidaten genauer zur Kenntnis zu nehmen und zu vergleichen. Wir veröffentlichen die Interviews in der Reihenfolge ihrer zeitlichen Durchführung.
Der Fuhlendorfer Sportverein 96 e.V. hat zum Turnier am 09.05.2024 gerufen, 8 Mannschaften mit z.T. ausgesuchten Namen sind zu den Spielen angetreten: +Barther Kicker, + BSG Garten, + Dartsclub Niepars, + Havana Club, + HMR Allstars, + Lattenkracher, + Tierzucht Velgast, + TSG Hoffnungslos.Alle Mannschaften gaben ihr bestes, waren kämperisch, spielten manchmal hart und auf jeden Fall mit großem Einsatz. Viele Besucher sind im Laufe des Tages gekommen, auch schon mal mit Traktor und Wagen. Auf jeden Fall gab es einen Ansturm auf Pommes, Getränke, Softeis und Kuchen, der gespendet wurde.Der FSV 96 e.V. hat das Ganze mit gewohnter Professionalität organisiert und durchgeführt. Herzlichen Dank an den Dorfverein und an die vielen Kuchenspender! bester Spieler bester Torwart Siegermannschaft Dartsclub Niepars Damen vom Ausschank Besucher kamen mit Traktor Vorbereitung für die Pommes Vorbereitung für die…
Am 04.05. wurden die Türen der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlendorf geöffnet ... und viele kamen, mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. Wohlwollend und mit Beifall wurde die eindrucksvolle Vorführung der Jugendfeuerwehr begleitet, die Technik wurde ausgiebig begutachtet und bestaunt, die Kleinen hatten viel Spaß in der Hüpfburg und mit den Seifenblasen aus der Maschine und die Großen beim Tanz im Mai. Klein und Groß haben dank des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr e.V. gut gegessen, so gab es Wildschwein, Bratwurtst, Kaffee und Kuchen und natürlich verschiedene Getränke. Hier sind Impressionen vom Fest. DANKE für diesen schönen Tag!
Nachdem sich in Bodstedt das "Kneipenkino" etabliert hat und gut angenommem wird, startet ein neues Projekt in Fuhlendorf. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Restaurant "Nordlichtharmonie" und dem K-Drei e.V. Fuhlendorf, Kino-Kunst-Kommunikation. Ines Bauer von der Dorfzeitung hat sich mit den Mitstreitern unterhalten. In der "Nordlichtharmonie" in Fuhlendorf, vertreten durch Caro und Kati Dürkop, mit der Unterstützung von Roland Peinl und Dieter Griep vom K-Drei e.V. Fuhlendorf, geht das Kulturprogamm am 1.7.2024 an den Start. Unter dem Namen "Dorfsalon" will man wie in einem Salon zusammenkommen und sich zu Gesprächen, Lesungen und Musik treffen, gern auch in Verbindung mit einem genussvollem Essen.Einmal im Monat, an einem Montag, gibt es interessante Veranstaltungen mit verschiedenen Künstlern. Am 1.7. findet eine Lesung mit Herrn Bert Lingnau statt. Er stellt sein neues Buch "Steile Hechte" vor. Dieses Buch beschreibt 61…
Die Kandidaten für die Wahl der Gemeindevertretung am 09. Juni 2024 Es liegen die vom Wahlausschuss des Amtes Barth am 02.04.2024 zugelassenen Wahlvorschläge vor. Hier geht es zu den Wahlvorschlägen Wir werden als Redaktion "dorf-macht-zeitung" sowohl Herrn Groth als auch Herrn Kröger als Vertreter der beiden Wählergruppen als auch den Einzelbewerber Herr Unger um Interviews zu ihren inhaltlichen Punkten für die kommende Wahlperiode bitten. Darüber werden wir laufend berichten.
Renate Schmelz erzählt Ines Bauer als Redakteurin von "Dorf macht Zeitung", wie in diesem Jahr die KINOKNEIPE Bodstedt weitergeht. Liebe Frau Schmelz, was ist geplant im Jahr 2024? Wir wollen in diesem Jahr die Kinozeit verlängern und auch alle 14-Tage einen Kinderfilm zeigen. Die wichtigste Veränderung ist, dass wir vom Donnerstag auf den Freitag wechseln. Dieser Vorschlag kam von den Filmbesuchern, den wir gern aufgenommen haben. Also finden die Filmvorstellungen jetzt immer am Freitag statt. Filmstart ist der 5.4.2024. Da zu dieser Zeit in einigen Bundesländern noch Ferien sind, startet auch das Kinderprogramm mit – Alfons Zitterbacke. In den schulfreien Wochen wird es ab 16.00 Uhr immer einen Kinderfilm geben. Am 19.04.2024 zeigen wir 20.00 Uhr den Film "Der Junge muss an die frische Luft".Wie regelmäßig sind die Veranstaltungen? Die Vorstellungen finden alle 14 Tage in der…
Das gemeinsame Filmvergnügen in der KINOKNEIPE in Bodstedt kann am 05.04.2024 mit dem Kinderfilm "Alfons Zitterbacke - endlich Klassenfahrt" (FSK 8) wieder losgehen.Dafür hat die Filmgruppe von K-Drei e.V. Fuhlendorf um Renate Schmelz im Winter viele Filme gesichtet und diskutiert: Wem wird was gefallen? Was gefällt Kindern? Was Einheimischen? Was Touristen? Wer hat welche Ansprüche an einen Film? Wird eher eine Komödie oder doch lieber ein Drama geguckt? Letzlich entstanden ist ein ambitioniertes, gut gemixtes Filmprogramm mit vielen preisgekrönten Filmen. Dabei wurde dieses Jahr besonders auch darauf geachtet, dass in den Schulferien Kinderfilme angeboten werden. Seid also alle herzlich willkommen und freut Euch auf die gemeinsamen Filmerlebnisse!Achtung! Los geht es jetzt immer freitags aller 14 Tage im Saal der Gaststätte "Am alten Hafen" in Bodstedt. Um 16.00 finden die Kindervorstellungen statt, um 20.00 Uhr die Erwachsenenvorstellungen.Das…
Hier ist das Programm des Fuhlendorfer Kinderfestes am 01.06.2024. Herzlichen Dank für die Arbeit der Vorbereitungsgruppe!
Der heimische Kulturverein K-Drei e.V. Fuhlendorf und das Team vom Restaurant "Nordlichtharmonie" haben für ihre gemeinsame Projektidee "Dorfsalon Fuhlendorf" im Engagementwettbewerbs "machen! 2023" eine Auszeichnung erhalten.